Die AUNDE Group mit ihren drei Marken AUNDE, ISRINGHAUSEN und FEHRER ist internationaler Marktführer für die Entwicklung und Fertigung von innovativen, kreativen Textilien und Sitzbezügen aus Textil und Leder sowie Sitzsystemen und Interieurmodulen. Die Unternehmensgruppe ist zur Zeit mit 116 Werken in 29 Ländern mit mehr als 24.500 Mitarbeitern tätig.
Launch:
Januar 2020
Tags:
Ziel Projekts war die Zusammenlegung der bisherigen Seiten zu einer TYPO3-Instanz, die die AUNDE Group sowie deren Marken auf der gleichen Basis vertreten kann.
Die Herausforderung bestand darin ein modulares System zu schaffen, dass so einheitlich wie möglich und so individuell wie nötig verwendet werden kann.
Folgende Handlungsstränge wurden dabei von uns identifiziert und umgesetzt: Strukturelle und visuelle Konzeption, Screen- und UX-Design, Technische Konzeption, Programmierung und Frontend-Entwicklung sowie die initiale Befüllung der Seiten.
Entstanden ist ein moderner und puristischer Markenauftritt – ohne Dekoration. Ein großer Vorteil für unseren Kunden ist die Pflege und Wartbarkeit nur einer TYPO3-Instanz, die alle Seiten (aunde-group.com, aunde.de, fehrer.com, isri.de) beinhaltet.
Die Module im Content Management System sind für alle Seiten identisch unterscheiden sich jedoch durch Farben, Bildsprachen und Themen voneinander. Somit ist ein einheitliches Gruppenbild gewährt ohne die Marken in ihrer Eigenständigkeit zu beschränken.
Nutzerzentriertes Webdesign ist die Basis für nachhaltigen Erfolg im Internet. Nur wer seine Nutzer kennt, Bedürfnisse versteht und dahingehend optimiert kann digital bestehen. Davon beeinflusst wird, neben dem UX-Design der Website, auch maßgeblich die Sichtbarkeit im Internet.