Smartphone mit Apps
Smartphone mit Apps

Progressive Web Apps

Sinnvolle Mischung aus Website und nativer App

Wir konzipieren, designen und entwickeln individuelle Web Apps mit TYPO3 oder Symfony Core. 

Eine Progressive Web App (PWA) ist im Kern eine Website, die auf native Funk­tionen des Smartphones zurückgreift. Als professionelle Digitalagentur entwickeln wir nutzerzentrierte und performante Web Apps. Mithilfe eines Serviceworkers können Inhalte der PWA auch ohne Internet bereitgestellt werden. Eine Web App kann somit als Symbiose zwischen einer responsiven Webseite und einer nativen App beschrieben werden. Darüberhinaus gibt es aber noch mehr Benefits gegenüber einer klassischen App:

  • Plattformübergreifende Kompatibilität
  • Einfache Installation und Aktualisierung
  • Schnelle Ladezeiten
  • Geringerer Entwicklungsaufwand 
  • Weniger Wartungskosten

Die Vorteile einer PWA

Ist eine PWA gut konzipiert, designt und entwickelt, fühlt sie sich wie eine richtige App an und kann auf native Funktion des Smartphones zurückgreifen.

In Kombination mit einem performanten Frontend-Framework wie React oder Nuxt wird die Bedienung der PWA sehr harmonisch und smooth. Als eine der ersten Agenturen weltweit haben wir Pro­gressive Web Apps in Kombination mit einem Headless TYPO3 System umgesetzt und vereinen dabei die Stärken beider Systeme: Intuitive App-like User Experience und skalierbares Content Management System.

Webtechnologie

Die kostengünstige App Alternative

Die Entwicklung einer PWA erfolgt in HTML, CSS und JavaScript und muss nicht für verschiedene Betriebssysteme (Android, iOS) separat erfolgen.

Durch den Einsatz von normaler Website-Technologie ist die Entwicklung einer PWA deutlich schneller und kostengünstiger als die einer klassischen App. Darüber hinaus sind keine aufwendigen Updates für verschiedene Betriebssysteme notwendig, da eine PWA auf moderne, responsive Website-Technologie aufgesetzt wird. 

Eine Progressive Web App muss nicht über App Stores bezogen, sondern kann auch auf einer Website zum Download angeboten werden. Somit ist der Umweg über die Stores nicht notwendig, falls gewünscht, aber möglich. Dadurch lässt sich eine wirklich smoothe User Journey erzeugen. Die App ist direkt über den mobilen View installierbar, ohne dass der Nutzer weitere Seiten, wie einen App Store, besuchen muss.

Eine PWA ist von einer klassischen App nicht unbedingt auf den ersten Blick zu unterscheiden. Auf die wichtigsten, nativen Funktionen wie zum Beispiel Fotografieren, GPS-Tracking, Push-Notifications und vieles mehr können auch PWAs zurückgreifen. Zudem sind Inhalte auch offline verfügbar, was die Ähnlichkeit zur klassischen App noch weiter verstärkt.

Lohnt sich die Entwicklung einer PWA?

Wenn Ihre Webseite viel mobilen Traffic verzeichnet oder Sie eine junge Zielgruppe bedienen, ist die Entwicklung einer Progressive Web App durchaus sinnvoll.

Im Gegensatz zu einer normalen responsiven Webseite, die in einem Desktop-View funktionieren muss, erfolgt  Design und Entwicklung der PWA ausschließlich für den mobilen Anwendungszweck. Die User Journey, das User Interface und der Joy of Use können durch die Entwicklung einer Progressive Web App erheblich verbessert werden. Zudem kann die Progressive Web App auf Funktionen zurückgreifen, die im Browser nicht ohne Weiteres oder nur mit sehr viel Aufwand realisierbar sind. So können mithilfe von Push-Notifications Anwender über Neuigkeiten in der App informiert oder Fotos direkt vom Smartphone in die App überführt werden. Auch die Offline-Verfügbarkeit der Browser Applikation kann in konkreten Anwendungsfällen ein großer Benefit für Nutzer sein.

Progressive Web Apps mit Symfony

Wir entwicklen nicht nur Progressive Web Apps auf TYPO3 Basis, sondern auch losgelöste Web Apps mit Symfony Framework. 

Apps brauchen in den meisten Fällen kein Content Management System, sondern erfüllen Funktionen oder erzeugen eigenen Content und haben damit Ihren Nutzen erfüllt. Das PHP-Framework Symfony ist dabei ungewöhnlich flexibel, vielseitig und in der Komplexität skalierbar. Von einfachen Basics bis hin zu komplexen Projekten oder Funktionen lässt sich nahezu alles abbilden. 

Hohe Performance, modularer Aufbau und eine große, seriöse Community machen für uns Symfony als PHP-Framework zur Basis von performanten und guten Progressive Web Apps.  

 

Die besten Progressive Web Apps 2023

Das wonach alle suchen: Die beliebtesten uns besten Progressive Web Apps aus dem Jahr 2023. 

Es hilft immer sich einem Thema zu nähern, wenn man anhand einiger Beispiele Usability und User Experience selbst erlebt. Daher haben wir eine Best Practices für Progressive Web Apps für euch zusammengestellt:

 

Auch die großen App Anbieter setzen mittlerweile auf PWA-Technologie. Natürlich sind die Apps auch über den Google Play Store oder über den App Store installierbar. Bei großen Unternehmen, die größtenteils Technologie als Dienstleistung verkaufen, ist der Mehraufwand für die Bereitstellung von Progressive Web Apps und nativen Apps vertretbar. Kleinere Unternehmen sollten sich allerdings auf Progressive Web App Technologie fokussieren, da die Bereitstellung in den Stores sowie der anfallende Support sehr aufwändig sind. 

Wertvolles Know-How

Was können Progressive Web Apps?

Der schnelle Weg zu uns

Überzeugt? Lassen Sie uns sprechen!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir möchten Sie gerne richtig ansprechen.

Ohne Email können wir Sie nicht erreichen.

Sagen Sie uns Ihre Meinung.

Ihre Angaben aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung der Anfrage erhoben und verarbeitet. Nach Bearbeitung der Daten werden diese umgehend gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit * ausgezeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

hallo@jwied.de

(0 21 61) 90 230 - 0

Madrider Str. 12

41069 Mönchengladbach