Der DVS ist der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und engagiert sich für die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik in Deutschland.
Rund 19.000 Mitglieder bilden ein zukunftsfähiges Netzwerk aus Schweißtechnikern, Ingenieuren und Handwerkern. Doch die Websites des Verbands existiert schon seit 15 Jahren – eine sehr lange Zeit für das Medium Website. Ein moderner und zeitgemäßer Relaunch war längst überfällig. Kein einfaches Unterfangen in dieser historisch gewachsenen Größenordnung, sondern eine Herausforderung - für alle Parteien.
Launch:
Mai 2021
Tags:
Team:
Nach gut 15 Jahren bestand beim DVS Handlungsbedarf bei der digitalen Ausrichtung des Vereins. Die Website sollte zeitgemäßer, funktionaler und ansprechender gestaltet werden. Zu unseren Aufgaben zählte die Gestaltung eines innovativen Design, eines intuitives Nutzerkonzepts und die Entwicklung einer neue technische Basis in TYPO3.
Wir waren stark in der Verbandsarbeit involviert und haben bei der Führungskräfte-Tagung in Koblenz das neue Konzepte vorgestellt, diskutiert und verargumentiert.
In einem Projektzeitraum von rund sechs Monaten wurde die alte Website von Grund auf neu gedacht. Ein innovatives Nutzerkonzept ermöglicht es nun schnell an die Informationen zu gelangen, die ein Nutzer tatsächlich sucht. Die Website informiert ihre Mitglieder jetzt strukturiert über aktuelle Themen des Verband.
Eine performante und intelligente SOLR Suche löst Suchanfragen clever auf und führt Nutzer schnell zum Ziel. Durch den Einsatz der Form-Extension und mehreren, selbst entwickelten Features, wie einem Sales-Funnel ist der Weg zur Mitgliedschaft nun einfach und unkompliziert möglich. Dabei ist die gesamte Antragsstrecke durch Redakteure pflegbar.
Um Aufwände und Fehleranfälligkeiten bei der Pflege zu minimieren, werden Daten automatisch von GRÜN VEWA (Standortverwaltung verschiedener Gewerke) in das TYPO3 System übertragen und mithilfe der Google Maps API in Standortdatenstätze umgewandelt. Somit ist die Darstellung von Landes- und Bezirksverbänden sowie Bildungseinrichtungen immer aktuell und fehlerfrei.