Relaunch VDI-GaraGe

Website besuchen

Über das Projekt

Die VDI-GaraGe ist seit über 20 Jahren DIE innovative Lernfabrik für Wissenschaft und Technik. In modernen Werkstätten erhalten Kinder und Jugendliche praxisnahe Einblicke in die Welt der MINT-Berufe. Wir waren verantwortlich für die Konzeption, das Design und die technische Umsetzung der responsiven Plattform auf Basis von TYPO3.

Launch:

01.06.2024

Team:

Thorsten
Thorsten
Entwicklung
Michael
Michael
Entwicklung
Stephanie
Stephanie
UX-Design
Nadja
Nadja
Entwicklung
Philipp
Philipp
Entwicklung
Relaunch VDI-GaraGe

Aufgabe

Die Plattform wurde entwickelt, um Veranstaltungen und MINT-Angebote der VDI GaraGe ansprechend zu präsentieren und eine einfache Buchung eben dieser ANgebote zu ermöglichen. Ein zentraler Bestandteil ist die Veranstaltungsliste mit filterbaren Datensätzen, die eine gezielte Suche nach bestimmten Formaten oder Themen erlaubt. 

Die technische Basis bildet TYPO3, das als skalierbares und leistungsfähiges CMS die langfristige Verwaltung und Erweiterbarkeit der Plattform sichert.

Die Plattform sollte eine moderne und intuitive Lösung bieten, die sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Eltern und Lehrkräfte leicht zugänglich ist. Eine der Hauptanforderungen war die Buchungsfunktion für Veranstaltungen, die sowohl einmalige als auch wiederkehrende Events abbilden kann. 

Ein weiteres Ziel war es, eine performante und sichere Plattform zu entwickeln, die flexibel erweiterbar bleibt und auch zukünftige Anforderungen problemlos aufnehmen kann.

Umsetzung

Zur Realisierung wurde TYPO3 als leistungsstarkes und erweiterbares Content-Management-System gewählt.

Die Verwaltung der Veranstaltungen erfolgt über eine erweiterte Event-Extension, die eine komfortable Erstellung und Bearbeitung von Veranstaltungen ermöglicht. Nutzer können sich direkt über die Plattform anmelden, wodurch der Buchungsprozess vereinfacht und die Conversion-Rate erhöht wird. Durch die Integration einer filterbaren Datensatzstruktur können Veranstaltungen gezielt nach Kriterien durchsucht werden, was die Nutzerfreundlichkeit weiter steigert.

Redakteure können im TYPO3 Backend nachvollziehen, wie viele und welche Personen sich für die jeweiligen Angebote angemeldet haben. Auch eine Verwaltung der Nutzer ist möglich. Diese Funktion bietet auf vielen Ebenen Mehrwerte: Der Prozess ist einfach und transparent, spart Zeit und sorgt dafür, dass alle Informationen zentral in einem System verfügbar sind.

Das responsive Design gewährleistet eine optimierte Darstellung auf allen Endgeräten, sodass die Nutzer unabhängig vom Gerät eine nahtlose Erfahrung genießen können.

Mit der geschaffenen Lösung erhält die VDI-GaraGe eine moderne und zukunftssichere Plattform, die nicht nur eine ansprechende Veranstaltungsverwaltung bietet, sondern auch durch eine intuitive Nutzerführung überzeugt.

Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

MINT attraktiver gestalten

Für die Gestaltung der Plattform haben wir das VDI Corporate Design auf Basis des bestehenden Manuals ins Digitale übersetzt, so dass eine jugendlichere und zugänglichere Gestaltung entstanden ist. Dabei wurden Farben, Typografie und visuelle Elemente gezielt auf die junge Zielgruppe abgestimmt, um MINT-Themen ansprechender zu präsentieren und die Motivation zur Teilnahme an den Angeboten der VDI-GaraGe zu steigern.

Moderne Plattform – emotionale Bildwelt

Die digitale Lernfabrik für MINT-Berufe

Technisch basiert die Plattform auf der Mutterplattform vdi.de, wobei die grundlegende Struktur und das Backend-Framework weiterverwendet wurden. Die inhaltlichen und funktionalen Anpassungen wurden jedoch speziell für die jüngere Zielgruppe optimiert.

Das betrifft besonders die emotionale Bebilderung der Plattform: Dynamische, authentische Bilder von Jugendlichen in realen Lern- und Experimentiersituationen erzeugen Nähe und Identifikation. Diese Bildsprache vermittelt Spaß am Entdecken, Kreativität und die Faszination für MINT-Themen.