Relaunch BEKO TECHNOLOGIES TRAINING CENTER

Website besuchen

Über das Projekt

BEKO TECHNOLOGIES ist ein führendes Unternehmen im Bereich Drucklufttechnik. Das Unternehmen erkannte die Notwendigkeit, ein umfassendes Schulungsangebot für unterschiedliche Zielgruppen bereitzustellen. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die den Wissensaustausch strukturiert und digital organisiert.

Unter dem neuen Markennamen BEKO TECHNOLOGIES Training Center entwickelten wir ein eigenständiges Markenbild, ein nutzerzentriertes UX-Design sowie eine skalierbare Plattformarchitektur als Knotenpunkt im bestehenden TYPO3 System.

Launch:

Januar 2025

Team:

Sonja
Sonja
Projektleitung
Stephanie
Stephanie
Konzept/Idee
Michael
Michael
Entwicklung
Luca
Luca
UI-Design
Infrastruktur
Relaunch BEKO TECHNOLOGIES TRAINING CENTER

Aufgabe

Unsere Aufgabe war es, ein eigenständiges Markenbild für das Training Center zu entwickeln, das auf dem Corporate Design von BEKO TECHNOLOGIES basiert, aber eine eigenständige, praxisnahe Tonalität für die Zielgruppe kommuniziert. Dazu waren wir für die gesamte visuelle und konzeptionelle Gestaltung der Marke inklusive Logo verantwortlich.

Umsetzung

Das neue Training Center fungiert als zentraler Anlaufpunkt für Schulungsangebote und Wissensvermittlung. Mit einem eigenständigen Markenbild, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer skalierbaren technischen Architektur bietet es BEKO TECHNOLOGIES eine zukunftsfähige Lösung zur digitalen Weiterbildung.

 

Hands on Training Center

Markenentwicklung

Zu Beginn des Projekts visualisierten wir in zwei unterschiedlichen Moodboard-Richtungen mögliche Markenauslegungen. Dabei wurden unterschiedliche Stilrichtungen und Tonalitäten dargestellt, um die ideale Markenidentität zu finden.

Nach einer intensiven Evaluierung der Moodboards fiel die Entscheidung auf eine Tonalität, die stark praxisorientiert ("hands on") und nah an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet ist. Das finale Markenbild zeichnet sich durch Klarheit und Zugänglichkeit aus und vermittelt die Werte von BEKO TECHNOLOGIES auf moderne und bodenständige Weise. Die gesamte Markenentwicklung, vom Logo-Design bis zur visuellen Sprache, unterstreicht diese praxisorientierte Ausrichtung.

Tonalität erleben

Das Markenbild wird sichtbar

Das praxisnahe Markenbild wurde konsequent in das digitale Design übersetzt. Klare Strukturen, eine intuitive Navigation und das reduzierte, moderne Design tragen dazu bei, dass die Plattform sowohl visuell ansprechend als auch funktional überzeugt. Die Gestaltungselemente wie Betonhintergründe und die markante Schräge des Logos finden sich in der gesamten Benutzeroberfläche wieder und schaffen ein konsistentes Nutzungserlebnis.

Die Angebote sind in übersichtlicher Kachelform erreichbar, was den Nutzern eine einfache und schnelle Auswahl von Veranstaltungen ermöglicht. Dank der klaren Struktur können sich User mühlos durch das Schulungsangebot navigieren und gezielt Veranstaltungen auswählen. Gleichzeitig ist die Pflege der Veranstaltungen durch Redakteure dank TYPO3 unkompliziert und effizient möglich.

Technische Integration

Ein neuer Knotenpunkt im TYPO3 System

Die Plattform wurde als eigenständiger Knotenpunkt in das bestehende TYPO3 System integriert. Durch diese flexible Multi-Mandanten-Architektur konnten bestehende Systeme und Inhalte nahtlos angebunden werden. Ein zentraler Fokus lag auf der Integration der eLearning-Plattform ILIAS, die direkt mit dem Training Center verknüpft wurde. Diese Anbindung ermöglicht es, Lernangebote effizient zu verwalten und den Nutzern eine durchgängige Nutzererfahrung zu bieten. Die technische Umsetzung ermöglicht zudem eine skalierbare Struktur, die zukunftsfähig und leicht erweiterbar ist.