Wir sind keine Agentur für klassische Markenkommunikation und auch kein Designbüro für feine Corporate Design Entwicklungen. Unsere Mission ist es Marken digital erlebbar zu machen, denn aus Erfahrung wissen wir: Der Erstkontakt mit einer Marke findet häufig online statt.
Die Customer Journey startet mit der Recherche im Netz und der dort gewonnene erste Eindruck ist ausschlaggebend für die Wahl eines Produkts oder einer Dienstleistung. Ist der erste Eindruck schlecht, ist der Nutzer nur einen Klick entfernt, der Marke für immer den Rücken zu kehren.
Beständigkeit ist im digitalen Umfeld essentiell
Nur wer seine Marke dauerhaft mit Leben füllt, kann sich nachhaltig im Gedächtnis des Konsumenten verankern. Dazu zählen die Einbeziehung von Social Media Kanälen, die Optimierung der eigenen Website, das Schreiben von News- oder Blogartikeln sowie das Kommentieren, Teilen oder Liken von Inhalten.
Wie wird die Idee zur Marke?
Was aber, wenn die Idee steht, die Marke aber noch gar nicht gegründet ist?
Auch wir als Digitalagentur verstehen klassische Markenbildungsstrategien als unumgänglichen Baustein in der Positionierung von Unternehmen und bieten diese Leistung mit an.
Wir blicken allerdings aus der digitalen Perspektive auf das Projekt. Der Konsument liebt digitale Marken, die seine Komplexität im Alltag reduzieren.
Ein Beispiel sind rein digitale Serviceleistungen, bei denen das Geschäftsmodell sehr klar auf die Interaktion mit dem Nutzer abzielt.
PayPal ist zum Beispiel ein echter digitaler Problemlöser. Das Produkt ist verlässlich, immer und überall verfügbar und vereinfacht das Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen immens.
Der Prozess der digitalen Markenbildung unterscheidet sich dabei nicht wesentlich von der klassischen Herangehensweise, sollte im Kern aber immer von einer Interaktion mit dem Nutzer ausgehen.